22. August 2023

use–less Talk

Welche Rolle spielen nachhaltige Materialien für den Designprozess? Das Material bildet die Grundlage im Designprozess. Was ist wichtig bei der Auswahl? Wie können wir kreislauffähig gestalten […]
21. Juli 2023

Wenn weniger mehr ist – Die 4-Tagewoche: Transformationsansätze, Hemmnisse, Potenziale

Im Rahmen des Master-Studiengangs Digitale Transformation der Abteilung Wirtschaftsinformatik (Fakultät IV) der Hochschule Hannover (HsH) werden im Modul „Innovative Methoden des Projektmanagements“ seit Jahren mit Forschungspartnern […]
18. Juli 2023

DataTalk: Künstliche Intelligenz – Revolution in Recht und Ethik?

Achtung! Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger, kostenloser Anmeldung möglich! Mit ChatGPT ist erstmals die Leistungsfähigkeit von sogenannter Künstlicher Intelligenz für die breite Öffentlichkeit sichtbar geworden. […]
23. Juni 2023

Virtualität als Lebensform. ScienceSlam mit Simon Hauser (Berlin)

Die Digitalisierung ändert tiefgreifend und mit einer überwältigenden Dynamik unsere Lebenswelt. Der Alltag ist von komplexen Algorithmen, lernenden Systemen und künstlicher Intelligenz durchdrungen. Immer weitere Lebensbereiche […]
14. Juni 2023

Verantwortung für Lieferketten in der Sozial-ökologischen Transformation

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz stellt betriebliche Interessensvertretungen und Gewerkschaften vor neue Herausforderungen und bietet Möglichkeiten, die sozial-ökologische Transformation im Sinne der Beschäftigten zu gestalten. Prof. Dr. Reingard […]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner