Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
MOTION CUBE 2023
MOTION CUBE 2023
Die diesjährige MOTION CUBE - das Festival für Film, Animation und Games der Hochschule Hannover (HsH) - findet in der innovercity statt. Vom 18. Oktober bis […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Programmiere Dein eigenes Computerspiel
Programmiere Dein eigenes Computerspiel
Unter dem Slogan: Innovation aus der Mitte. Wir machen: Zukunft greifbar, Wissenschaft begreifbar, Wirtschaft agil und innovativ. Wir beleben die Innenstadt für eine gemeinsame Zukunft aller. […]
Feindschaft plus: Zur Hassliebe zwischen Erzrivalen
Feindschaft plus: Zur Hassliebe zwischen Erzrivalen
Ob Hannover gegen Braunschweig, Real Madrid gegen Barcelona oder Arsenal gegen Tottenham: In manchen Spielen geht es um mehr als nur drei Punkte. Kein Sieg ist […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Transfer X Summit
Transfer X Summit
Zum zweiten Mal in Folge öffnet die Leuchtturmveranstaltung „Transfer X“ in Niedersachsen ihre Pforten. Als Synonym für intensiven Austausch und Vernetzung ist Transfer X das pulsierende […]
5 Veranstaltungen,
Seminar Experiment und Methodik
Seminar Experiment und Methodik
Das Seminar Experiment und Methodik dient der Qualifikation im Hauptstudium (Semester 3-8) des Studiengangs Innenarchitektur der Hochschule Hannover (HsH). Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen.
Programmieren mit Scratch Junior
Programmieren mit Scratch Junior
Scratch Junior wurde als App für Tablets konzipiert, für den Touch Screen optimiert und ist am Tablet auch schon für Grundschulkinder einfach zu bedienen. Die Kinder […]
4 Veranstaltungen,
Mathematik zum Anfassen
Mathematik zum Anfassen
Der fakultätsübergreifende Studiengang Angewandte Mathematik der Hochschule Hannover (HsH) präsentiert in der innovercity die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in Kooperation mit dem Mathematikum Gießen e.V..
„Entwicklungsspaziergang – Meilensteine gemeinsam sammeln“
„Entwicklungsspaziergang – Meilensteine gemeinsam sammeln“
Erfolge feiern und verstetigen mit Impulsen für eine nachhaltige Netzwerkarbeit Die Niedersächsische Kinderturnstiftung und das Jugendamt Celle laden zum gemeinsamen Fachtag ein. Die verschiedenen Akteure feiern ihre […]
Forschung mit sozialwissenschaftlicher Perspektive – das Institut der HsH/Fakultät V stellt sich vor
Forschung mit sozialwissenschaftlicher Perspektive – das Institut der HsH/Fakultät V stellt sich vor
Leitende und Mitarbeitende stellen Inhalte aus ihren Forschungsprojekten vor. Dadurch wird die Vielfalt an Themen und Methoden deutlich, die sozialwissenschaftliche Forschung im Allgemeinen und speziell an […]
Let’s think! Kreativität in hierarchiefreien Räumen
Let’s think! Kreativität in hierarchiefreien Räumen
Der US-Erziehungswissenschaftler James Melvon Rhodes entwickelte vor mehr als 60 Jahren ein Strukturmodell für angewandte Kreativität, bestehend aus den "4P" - für Person, Prozess, Produkt und […]
5 Veranstaltungen,
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Studierende des 3. Semesters im Bachelor-Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover (HsH) entwickeln Dinge des Alltags für das inklusive Leben auf kleinen Räumen. Interessent*innen sind eingeladen bei […]
Vorlesung Medienrecht für Journalisten: Gast Dr. Volker Müller
Vorlesung Medienrecht für Journalisten: Gast Dr. Volker Müller
Im Rahmen der Vorlesung "Medienrecht" im Studiengang Public Relations der Hochschule Hannover (HsH) berichtet Rechtsanwalt Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachen, über seine praktischen Erfahrungen […]
CULTURAL COMMUNICATION CLUB
CULTURAL COMMUNICATION CLUB
Creative Art Communication with image and film Im Rahmen des Seminars “Kommunikation mit Bild und Film” gründet das 5. Semester Public Relations (BA) der Hochschule Hannover […]
3 Veranstaltungen,
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover (HsH) befassen sich unter Leitung von Professor Dr. Michael Clasen mit dem komplexen Themenfeld der ökonomischen Aspekte neuer Technologien.
Abgesagt Von Leibnizkeksen und Serienmord: Mit Zeitungsrecherche in die Vergangenheit reisen
Abgesagt Von Leibnizkeksen und Serienmord: Mit Zeitungsrecherche in die Vergangenheit reisen
In dem Workshop der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Pressegeschichte Hannovers. Lernen Sie, wie Sie digital in […]
2 Veranstaltungen,
Hochschul-Power-Up!
Hochschul-Power-Up!
Im Rahmen des Novembers der Wissenschaft (knowember) präsentiert die Hochschule Hannover (HsH) ihre vier neuen Institute sowie die beiden neuen Innovationslabore (Innolabs): Institut für Sensorik und […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Mathematik zum Anfassen
7 Veranstaltungen,
In/Visible Care — Fotoausstellung
In/Visible Care — Fotoausstellung
Was ist Pflege? Was sehen wir? Was nicht? Die Fotografin Patricia Kühfuss und das Institut für angewandte Gesundheits-, Bildungs- und Sozialforschung der Fakultät V der Hochschule […]
Leibniztag
Leibniztag
Am 14. November ist der Todestag von Leibniz. Ein gutes Datum für innovercity. Zusammen mit der Leibnizforscherin Dr. Ariane Walsdorf aus der Leibniz Universität Hannover werden […]
Programmieren mit Scratch Junior
Programmieren mit Scratch Junior
Scratch Junior wurde als App für Tablets konzipiert, für den Touch Screen optimiert und ist am Tablet auch schon für Grundschulkinder einfach zu bedienen. Die Kinder […]
Material-Wunderkammer
Material-Wunderkammer
Finde heraus, was biobasierte Materialien alles können! Tauche zusammen mit dem Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Hannover (HsH) und dem use–less Zentrum für nachhaltige Designstrategien in die […]
7 Veranstaltungen,
Das Unsichtbare sichtbar machen – Geophysik zum Verstehen und Mitmachen
Das Unsichtbare sichtbar machen – Geophysik zum Verstehen und Mitmachen
Die Jubiläumswoche des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) zu 75 Jahren Geophysik-Forschung wird im Rahmen des Novembers der Wissenschaft öffentlich in der innovercity gefeiert. Hierzu gibt […]
Digitalisierungsoffensive Niedersachsen
Digitalisierungsoffensive Niedersachsen
Der Zusammenschluss von Digitalisierungsinitiativen aus Niedersachsen wird organisiert durch die Digitalagentur Niedersachsen im Auftrag des niedersächsischen Ministeriums für Arbeit, Verkehr, Bauen und Digitalisierung. In diesem Workshop […]
BWL Challenge
BWL Challenge
Professor Dr. Johnannes Berendt führt mit seinen Studierenden eine interne Veranstaltung zum Seminar SBWL BPR3 auf den Flächen der innovercity durch.
6 Veranstaltungen,
Das Unsichtbare sichtbar machen – Geophysik zum Verstehen und Mitmachen
Das Unsichtbare sichtbar machen – Geophysik zum Verstehen und Mitmachen
Die Jubiläumswoche des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) zu 75 Jahren Geophysik-Forschung wird im Rahmen des Novembers der Wissenschaft öffentlich in der innovercity gefeiert. Hierzu gibt […]
Pitch & Portfolio
Pitch & Portfolio
Dies Seminarangebot richtet sich vornehmlich an Bachelor-Studierende im Produktdesign (Wahlfach – bpd-112-01). Der Industrial-Design Professor der Hochschule Hannover (HsH) Gunnar Spellmeyer wird mit den Studierenden das […]
Resiliente Innenstädte
Resiliente Innenstädte
Veranstaltung für das EU-Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ (Infos dazu unter https://www.mb.niedersachsen.de/resiliente-innenstaedte/ ). Zielgruppe sind in erster Linie die Ansprechpersonen in den 15 am Programm teilnehmenden Städten aus […]
5 Veranstaltungen,
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover (HsH) befassen sich unter Leitung von Professor Dr. Michael Clasen mit dem komplexen Themenfeld der ökonomischen Aspekte neuer Technologien.
Info und Beratung rund ums Studium in Frankreich
Info und Beratung rund ums Studium in Frankreich
Die Antenne Métropole bietet eine Informations- und Beratungsveranstaltung rund ums Studium in Frankreich und Deutsch-Französische Doppelstudiengänge auf den Flächen der innovercity an mit voraussichtlich: Keynote von […]
Ich will was machen mit…
Ich will was machen mit…
...Wirtschaft, Design und Medien, Nachhaltigkeit, Digitalen Welten, Lehramt oder etwas Soziales? An diesem Nachmittag erfahrt Ihr in Kurzpräsentationen alles über die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten der genannten […]
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
In/Visible Care — Fotoausstellung
4 Veranstaltungen,
Künstliche Autorschaft: Wenn Maschinen Texte schreiben
Künstliche Autorschaft: Wenn Maschinen Texte schreiben
HALLO WELT. Die Sprachmodelle der Künstlichen Intelligenz nehmen uns Menschen eine unserer singulären Fertigkeiten ab: Das Verstehen und Verfassen von Texten. Uns begegnen immer mehr KI-Bots […]
Abgesagt Zukunft der Arbeit: Innovationsmanagement
Abgesagt Zukunft der Arbeit: Innovationsmanagement
Innovation in aller Munde – und auch auf der ›Grünen Bühne‹ der innovercity im Rahmen der Veranstaltung ›Zukunft der Arbeit‹. Spannende Einblicke in das Innovationsmanagement einschlägiger […]
2 Veranstaltungen,
Zukunftswerkstatt Social Innovation Center x Master Design und Medien x NEXSTER
Zukunftswerkstatt Social Innovation Center x Master Design und Medien x NEXSTER
Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Hannover und Niedersachsen stärken, unternehmerische Konzepte entwickeln, um gesellschaftliche Probleme zu lösen: Das ist die Idee des Social Innovation Center. […]
3 Veranstaltungen,
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Studierende des 3. Semesters im Bachelor-Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover (HsH) entwickeln Dinge des Alltags für das inklusive Leben auf kleinen Räumen. Interessent*innen sind eingeladen bei […]
2 Veranstaltungen,
Demo Day by SMINT@Hannover & Startup-MeetUp
Demo Day by SMINT@Hannover & Startup-MeetUp
Die Start-ups und Gründer*innenteams des Hightech-Inkubators SMINT (Smart Information Technologies) präsentieren ihre Geschäftsideen. Von Lasermarkierungen über nachhaltig produzierte Fahrräder bis hin zu Machine Learning und Internet […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
In/Visible Care — Fotoausstellung
2 Veranstaltungen,
Diversity & Inclusion – Was bedeutet Vielfalt für Unternehmen und Gesellschaft?
Diversity & Inclusion – Was bedeutet Vielfalt für Unternehmen und Gesellschaft?
DIVERSITY KIOSK – Awareness to go Unter diesem Motto lädt der Studiengang Public Relations am 28. November 2023 von 16 bis 18 Uhr in die innovercity […]
2 Veranstaltungen,
Kreative Session für IntraLab Alumni der VGH
Kreative Session für IntraLab Alumni der VGH
Kreativität kann trainiert werden: durch intensive Trainings wie das IntraLab der VGH, einem Innovationslabor der VGH. Und Kreativität wird verlernt, wenn sie nicht gepflegt wird. Deshalb […]
2 Veranstaltungen,
Computacenter Solution Day 2023
Computacenter Solution Day 2023
Der Computacenter Solution Day 2023 für unsere Kunden der niedersächsischen Landes- und Kommunalverwaltung soll zum fachlichen Austausch genutzt werden. Gemeinsam mit unseren internen Fachexpert*innen und Partner*innen […]
2 Veranstaltungen,
Leibniz UniverCity – Uni in der Stadt
Leibniz UniverCity – Uni in der Stadt
Institute und Forschungseinrichtungen laden zum Lernen und Mitmachen ein. Es gibt spannende Experimente, ein Escape-Game in Virtual Reality und vieles mehr. Ausstellungen beschäftigen sich mit der […]
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.