Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
iF Design Student Award 2023
iF Design Student Award 2023
iF Design (gegründet 1953 in Hannover) zählt zu den wichtigsten und renommiertesten Designinstitutionen weltweit. Der iF DESIGN AWARD verzeichnet jedes Jahr mehr als 10.000 Anmeldungen aus […]
5 Veranstaltungen,
Stadt_finden!
Stadt_finden!
Der Workshop des Studiengangs Innenarchitektur der Hochschule Hannover (HsH) findet zu Beginn des Wintersemesters in der innovercity statt.
Programmieren mit Scratch Junior
Programmieren mit Scratch Junior
Scratch Junior wurde als App für Tablets konzipiert, für den Touch Screen optimiert und ist am Tablet auch schon für Grundschulkinder einfach zu bedienen. Die Kinder […]
Das ABC der Studienfinanzierung
Das ABC der Studienfinanzierung
Viele angehende Studierende stehen aktuell vor der Frage: Wie finanziere ich eigentlich mein Studium? Ob BAföG, Stipendien, Studienkredite oder Jobben – es gibt vielfältige Möglichkeiten, das […]
5 Veranstaltungen,
Team-Meeting S1 – Strategische Hochschulentwicklung (HsH)
Team-Meeting S1 – Strategische Hochschulentwicklung (HsH)
Wöchentlicher Jour Fixe des Teams der Strategischen Hochschulentwicklung
Vincentz innohub Workshop
Vincentz innohub Workshop
Der Vincentz innohub ist das neue zentrale Branchennetzwerk für Innovationsförderung und -entwicklung in der professionellen Altenhilfe und eine Initiative des Vincentz Network. Gemäß unserer Verlagsphilosophie wollen […]
Vernetzungstreffen der HsH-Stabsabteilungen S1, S2, S3
Vernetzungstreffen der HsH-Stabsabteilungen S1, S2, S3
Die Hochschule Hannover (HsH) hat drei zentrale Stabsabteilungen, die grundsätzlich immer wieder thematische Überschneidungen haben, die Beschäftigten in den drei Abteilungen kennen sich persönlich jedoch nicht […]
3 Veranstaltungen,
Vincentz innohub Workshop
Vincentz innohub Workshop
Der Vincentz innohub ist das neue zentrale Branchennetzwerk für Innovationsförderung und -entwicklung in der professionellen Altenhilfe und eine Initiative des Vincentz Network. Gemäß unserer Verlagsphilosophie wollen […]
KMU und Innovation (aus der Reihe „innovativ jetzt“)
KMU und Innovation (aus der Reihe „innovativ jetzt“)
Alle wollen es, aber fast alle finden es schwer: Innovation. Der Vortrag im Rahmen der Reihe "innovativ jetzt" (hannoverimpuls) stellt heraus, was insb. KMU brauchen, um […]
3 Veranstaltungen,
Stadt_finden!
Stadt_finden!
Der Workshop des Studiengangs Innenarchitektur der Hochschule Hannover (HsH) findet zu Beginn des Wintersemesters in der innovercity statt.
Clever kochen, smart studieren: Günstige & gesunde Ernährung für Studierende
Clever kochen, smart studieren: Günstige & gesunde Ernährung für Studierende
Wie ernähre ich mich ausgewogen und trotzdem günstig? Muss gesunde Küche immer teuer sein? Das Team der Hochschulgastronomie des Studentenwerks Hannover liefert spannende Einblicke und steht […]
2 Veranstaltungen,
Global Solutions for Water Security (Pitch Prep)
Global Solutions for Water Security (Pitch Prep)
In collaboration with the Hannover Re Foundation, Falling Walls Engage and Falling Walls Lab invite 40 early-career innovators and Science Engagers from around the world to […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Entwurfsseminar 1. Semester Innenarchitektur
Entwurfsseminar 1. Semester Innenarchitektur
Der Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Hannover (HsH) verlegt sein Seminar einmalig in die innovercity und arbeitet dort mit 30 Studierenden und ihren Dozent*innen.
2 Veranstaltungen,
Pitch & Portfolio
Pitch & Portfolio
Dies Seminarangebot richtet sich vornehmlich an Bachelor-Studierende im Produktdesign (Wahlfach – bpd-112-01). Der Industrial-Design Professor der Hochschule Hannover (HsH) Gunnar Spellmeyer wird mit den Studierenden das […]
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Studierende des 3. Semesters im Bachelor-Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover (HsH) entwickeln Dinge des Alltags für das inklusive Leben auf kleinen Räumen. Interessent*innen sind eingeladen bei […]
2 Veranstaltungen,
Praxisprojekt BVM
Praxisprojekt BVM
Das Briefing mit Projektpartner ErnHa e.V. im Rahmen des Praxisprojekts im ersten Semester des Bachelro-Studiengangs Veranstaltungsmanagement (BVM) der Fakultät III der Hochschule Hannover (HsH). Die Studierenden […]
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover (HsH) befassen sich unter Leitung von Professor Dr. Michael Clasen mit dem komplexen Themenfeld der ökonomischen Aspekte neuer Technologien.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Design Thinking Woche des Master-Studiengangs Design & Medien für die IGBCE
Design Thinking Woche des Master-Studiengangs Design & Medien für die IGBCE
Wie vermittelt man das Themenfeld der Diversität Mitarbeitenden in kleinen und großen Betrieben? Und auf welche Vorbehalte und Unsicherheiten, auf welche Interessen und wieviel Neugier stößt […]
VDI –HSH JeT – Challenge – Cup
VDI –HSH JeT – Challenge – Cup
Ein besonderes Anliegen des VDI Landesverbands Niedersachsen und des VDI Bezirksvereins Hannover e.V. ist die Förderung des technischen Nachwuchses. Jugendliche für Technik begeistern, Neugierde wecken und […]
Evolution des Arbeitsplatzes: Entwicklungen durch Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik
Evolution des Arbeitsplatzes: Entwicklungen durch Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik
Unsere Welt wird immer stärker digitalisiert. Durch Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik verändern sich auch unsere Arbeitsplätze, wie wir sie kennen: Intelligente Maschinen übernehmen repetitive Aufgaben, […]
3 Veranstaltungen,
Design Thinking Woche des Master-Studiengangs Design & Medien für die IGBCE
Design Thinking Woche des Master-Studiengangs Design & Medien für die IGBCE
Wie vermittelt man das Themenfeld der Diversität Mitarbeitenden in kleinen und großen Betrieben? Und auf welche Vorbehalte und Unsicherheiten, auf welche Interessen und wieviel Neugier stößt […]
Wie klingt Hannovers Innenstadt?
Wie klingt Hannovers Innenstadt?
Eine Grundschulklasse gibt am 11. Oktober den Startschuss für die Stadtklangforschung. Schüler*innen erkunden unter Anleitung der Berliner Künstlergruppe Selbstgebaute Musik mit ihren Ohren, Hörrohren und Schlägeln […]
DataTalk: Künstliche Intelligenz – Revolution in Recht und Ethik?
DataTalk: Künstliche Intelligenz – Revolution in Recht und Ethik?
Achtung! Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger, kostenloser Anmeldung möglich! Mit ChatGPT ist erstmals die Leistungsfähigkeit von sogenannter Künstlicher Intelligenz für die breite Öffentlichkeit sichtbar geworden. […]
4 Veranstaltungen,
Neue Studiengänge mitgestalten – 25. Plenumstagung Gutachter*innen-Netzwerk
Neue Studiengänge mitgestalten – 25. Plenumstagung Gutachter*innen-Netzwerk
Bundesweite Tagung des gewerkschaftlichen Gutachter*innennetzwerks (GNW) Schwerpunktthema 1: Anforderungen an eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre (12.10.2023, 14.30 Uhr) Der Wissenschaftsrat hat im letzten Jahr […]
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Studierende des 3. Semesters im Bachelor-Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover (HsH) entwickeln Dinge des Alltags für das inklusive Leben auf kleinen Räumen. Interessent*innen sind eingeladen bei […]
Prototypenparty
Prototypenparty
Die Prototypenparty ist ein Matching-Event für Produktentwickler und Kreative. Es werden Prototypen von Produkten und Dienstleistungen in einer zwanglosen Atmosphäre vorgestellt und getestet. Durch das Feedback […]
3 Veranstaltungen,
Design Thinking Woche des Master-Studiengangs Design & Medien für die IGBCE
Design Thinking Woche des Master-Studiengangs Design & Medien für die IGBCE
Wie vermittelt man das Themenfeld der Diversität Mitarbeitenden in kleinen und großen Betrieben? Und auf welche Vorbehalte und Unsicherheiten, auf welche Interessen und wieviel Neugier stößt […]
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover (HsH) befassen sich unter Leitung von Professor Dr. Michael Clasen mit dem komplexen Themenfeld der ökonomischen Aspekte neuer Technologien.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Music-Bots: Baue einen Klangroboter
Music-Bots: Baue einen Klangroboter
In diesem Workshop bringst du den aufhof mit Musikmaschinen zum Klingen. Wie baue ich einen computergesteuerten Musikroboter? Wie erwecke ich mit seiner Hilfe andere Objekte zum […]
Workshop Digital Sounds & Movement: Das SOAAP-Projekt im Ohrlab
Workshop Digital Sounds & Movement: Das SOAAP-Projekt im Ohrlab
Workshop Digital Sounds & Movement: Das SOAAP-Projekt im Ohrlab Heute weht Zukunftsmusik durch das Ohrlab: Die Hochschule Hannover (HsH) präsentiert das interdisziplinäre SOAAP-Projekt, das eine spannende […]
2 Veranstaltungen,
MOTION CUBE 2023
MOTION CUBE 2023
Die diesjährige MOTION CUBE - das Festival für Film, Animation und Games der Hochschule Hannover (HsH) - findet in der innovercity statt. Vom 18. Oktober bis […]
HsH Nachhaltigkeitswoche 2023 – Auftaktveranstaltung
HsH Nachhaltigkeitswoche 2023 – Auftaktveranstaltung
Themenabend für einen nachhaltigen Umgang mit uns selbst und der Umwelt: psychische Gesundheit und inklusive Hochschulgestaltung, (Schmiedestraße 12, 30159 Hannover) Hineinversetzen, Zuhören und Mitdiskutieren: Das Green Office […]
4 Veranstaltungen,
Pitch & Portfolio
Pitch & Portfolio
Dies Seminarangebot richtet sich vornehmlich an Bachelor-Studierende im Produktdesign (Wahlfach – bpd-112-01). Der Industrial-Design Professor der Hochschule Hannover (HsH) Gunnar Spellmeyer wird mit den Studierenden das […]
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Produktdesign im Entwurf – auf Augenhöhe
Studierende des 3. Semesters im Bachelor-Studiengang Produktdesign der Hochschule Hannover (HsH) entwickeln Dinge des Alltags für das inklusive Leben auf kleinen Räumen. Interessent*innen sind eingeladen bei […]
Bauen für die Stadt von morgen
Bauen für die Stadt von morgen
BauIngs for Future. Die Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover stellt eine Auswahl ihrer aktuellen Forschungsthemen vor: Wie kann das Bauen insgesamt nachhaltiger […]
3 Veranstaltungen,
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover (HsH) befassen sich unter Leitung von Professor Dr. Michael Clasen mit dem komplexen Themenfeld der ökonomischen Aspekte neuer Technologien.
Projekt (Design) – Interaktive Installation „Zentrum“
Projekt (Design) – Interaktive Installation „Zentrum“
Der Studiengang Mediendesigninformatik der Hochschule Hannover (HsH) entwickelt eine interaktive Installation zum Thema "Zentrum" in der innovercity. Vor Ort wollen wir die Möglichkeiten spielerisch erfassen und […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
MOTION CUBE 2023
2 Veranstaltungen,
Wie wollen wir ARBEITen?
Wie wollen wir ARBEITen?
Das Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover (LUH) stellt Thesen zum Wandel der Arbeitswelt zur Diskussion. Expertinnen und Experten des Institutes diskutieren mit euch […]
2 Veranstaltungen,
International Open Access Week 2023
International Open Access Week 2023
“Come in , we’re open! Freier Zugang zu Wissenschaftlichen Informationen - wie geht das?” Im Rahmen der International Open Access Week 2023 (https://www.openaccessweek.org/) lädt die Bibliothek […]
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
MOTION CUBE 2023 Konferenz
MOTION CUBE 2023 Konferenz
Die Konferenz ist zweifelsfrei einer der Höhepunkte des Motion Cube der Hochschule Hannover (HsH). Nationale und internationale Referenten reisen an, um das Publikum für zwei Tage […]
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Ökonomische Aspekte neuer Technologien
Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover (HsH) befassen sich unter Leitung von Professor Dr. Michael Clasen mit dem komplexen Themenfeld der ökonomischen Aspekte neuer Technologien.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
MOTION CUBE 2023
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Programmiere Dein eigenes Computerspiel
Programmiere Dein eigenes Computerspiel
Unter dem Slogan: Innovation aus der Mitte. Wir machen: Zukunft greifbar, Wissenschaft begreifbar, Wirtschaft agil und innovativ. Wir beleben die Innenstadt für eine gemeinsame Zukunft aller. […]
Feindschaft plus: Zur Hassliebe zwischen Erzrivalen
Feindschaft plus: Zur Hassliebe zwischen Erzrivalen
Ob Hannover gegen Braunschweig, Real Madrid gegen Barcelona oder Arsenal gegen Tottenham: In manchen Spielen geht es um mehr als nur drei Punkte. Kein Sieg ist […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.